Akademie für Physio-Mentale Entwicklung

Heilsamer Tanz

Tanz aus dem Trauma

  • Home
  • Somatic Training
    • Basic Somatic Training
    • Advanced Somatic Training
  • Online
    • Somatic Movement online
    • Bewegte Anatomie >
      • Video-Skript
    • Somatic Coaching - online
    • Introduction Workshop
    • online infos
    • Buchen
  • Workshops
    • Plant and Body Wisdom >
      • Feedback 2018
      • Feedback 2019
      • Feedback 2020
    • Heilsamer Tanz >
      • Feedback
    • Somatic Movement >
      • Feedback
    • Wiedergeburt
    • Somatic Retreat >
      • Impressionen
  • Kurse
    • Bewegte Anatomie >
      • Video-Skript
    • SOMATIC MOVEMENT online
  • Infoabend
  • Feedback
    • Feedback - Somatic Touch
    • Feedback 2018
    • Feedback 2017
    • Feedback Somatic Coaching
  • Medien
    • Galerie
    • Videos
    • Audios
    • Das Somatische Quartett
  • Kontakt
  • Termine
  • Advanced Coaching
  • Neuigkeiten & Beiträge
  • Newsletter
  • Institut
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum und Rechtliches
  • Archiv
    • Planetary Dance
    • Lehrgänge >
      • Somatic Touch
      • Somatic Movement Teacher Training >
        • SMTT Deutsch
      • Somatic Movement Coaching >
        • Ziele
        • Somatik
        • Inhalte
        • Curriculum
        • Termine und Daten
    • Advanced Somatic Movement
    • Somatic Contact Improvisation
    • Contact Improvisation
    • Emotional Contact
    • Contact Golden Age
    • Slow Dance
    • Contact Improvisation - Breathing Changes
    • Leichte Tiefe
    • Improsphäre
    • Supervision
    • Somatic Movement Yoga

HEILSAMER TANZ - Tanz aus dem Trauma


Sommer-Retreats 2022:
Retreat I:  29.7. 2022 - 5.8.2022
Retreat II: 4.9.2022 - 11.9.2022

Alte Emotionen Befreien
Sich Selbst Ausdrücken
Gesehen werden
Verborgene Innere Anteile leben und integrieren
Bindung und Verbundenheit erleben
Beziehungsfähigkeit stärken
Resilienz entwickeln
Selbstregulation durch Co-Regulation lernen
Wahre Freude erleben
Mit Leichtigkeit neue Lebensmuster lernen
Lösungen für alte traumatische Verletzungen finden
Spielerisch und mit Spaß
Sicher und gut aufgehoben
Feedback von TeilnehmerInnen
Bild
Achtsam Spüren - im Dialog Begegnen - Freiheit Berühren - Entwicklung Tanzen

Retreat I:  29.7. 2022 - 5.8.2022

Retreat II: 4.9.2022 - 11.9.2022

Ort: Zentrum Paradies, Leiten 20, 7212 Forchtenstein
        preisgünstige Übernachtungen und Essen kann organisiert werden. (Kontakt)
oder online: die Retreats können von überall auf der Welt komplett online besucht werden! Es braucht dazu einen zusätzlichen study-partner. Der Study-partner muß nicht extra zahlen, muß aber an allen Unterrichtseinheiten teilnehmen.
Kosten: € 500,- pro Retreat
Sprache: Englisch und Deutsch
mehr Infos: Kontakt

Buchung: Retreat I: hier
                 Retreat II: hier


Die Retreats können einzeln oder gemeinsam besucht werden. Wenn beide Retreats besucht werden zählen sie als Modul 4 des "Basic Somatic Training". Das "Basic Somatic Training" kann mit den beiden Retreats begonnen werden. all infos: hier

Leitung: Dieter Rehberg (RSMT)
Bac. Dieter Rehberg, RSMT, ist Performer, Psychologischer Berater (LSB), Somatischer Bewegungstherapeut (ISMETA) und Somatischer Tanzpädagoge. Er entwickelte seine Methode aus der Integration verschiedener Tanz-, Körperarbeits- und Beratungstechniken seiner Arbeit als somatischer Therapeut und Performancekünstler , und kombinierte sie mit seinen Einsichten in die buddhistische Theorie und Praxis. Er ist der Direktor von The Somatic Training , arbeitet seit 20 Jahrener am Institut für Physio-Mentale Entwicklung in Wien und unterrichtet national und international. Sein Hauptanliegen in seinen Workshops und Seminaren ist es, die Inhalte in einer achtsamen Atmosphäre klar und kohärent zu kommunizieren und keine Fragen offen zu lassen.

Feedback: "Dieter Rehberg ist absolut exzellent und als Lehrer sehr einzigartig. Mit seinem breiten Horizont, seiner hochprofessionellen Einstellung, seinem warmen Humor und seiner großen Erfahrung bietet er das, was wirklich sehr selten zu finden ist."
Bild
Bild

HEILSAMER TANZ:
Was wir tun:

Wir kommen an, stimmen uns ein und wärmen uns auf:
Somatic Movement hilft uns Zugang zu unserem spürbaren Körper zu bekommen, unserer achtsamer Geist öffnet uns für die Erfahrung im hier und jetzt.
Wir spüren uns um auch besser einander zu spüren.
Wir begegnen uns. Wir begegnen einander. Wir begegnen unseren Gefühlen.
Wir berühren uns und wir berühren einander.
Wir bewegen uns gemeinsam.
Wir spielen mit Polaritäten der Kommunikation wie:


Führen und Folgen, Aktivität und Passivität,
Hingabe und Widerstand, Eindruck und Ausdruck.
Wir Improvisieren mit tänzerischen Qualitäten.
Wir tanzen zu zweit in Berührung und erforschen welchen Eindruck ein schneller oder langsamer Tanz oder eine kraftvolle oder leichte Berührung auf unsere Gefühle hat.
Wir tauschen uns aus und hören uns achtsam zu.
Wir tanzen frei miteinander.
Im freien Tanz verschmelzen Denken mit Handeln, Spüren mit Tun.
Die Gleichzeitigkeit von Eindruck und Ausdruck, von Selbst und Gegenüber führt zu einer poetischen Wahrnehmung, einer tänzerischen Bewusstheit .
Heilsame Freude kann entstehen.
Wir sehen uns als Gruppe, tauschen uns aus und verabschieden uns.
Bild
Bild
Bild
Somatic Movement  -  Contact Improvisation  -  Kreativer Tanz  -  Prozessarbeit
Themenfelder von HEILSAMER TANZ:
Freude am Leben:
HEILSAMER TANZ ist die Entscheidung zur Freude. HEILSAMER TANZ lässt uns die Freude berühren. Die Freude zu sein, die Freude so zu sein wie wir sind und die Freude mit anderen zu sein.
Heilsame Entwicklung:
Ziel von HEILSAMER TANZ ist die heilsame und hilfreiche Entwicklung von Körper und Geist genauso wie von Beziehung und Gruppe.
Selbstorganisation:
Selbstorganisation ist das herausragende Prinzip des HEILSAMEN TANZES. Selbstorganisation entsteht durch achtsame Wahrnehmung und hilfreichen Dialog. Heilsame Entwicklung muss nicht geplant werden.
Bild
Freie Bewegung:
Die Bewegung im HEILSAMEN TANZ ist immer frei und im Moment erfunden und kann jede Form annehmen: von klein, zart und fast unsichtbar bis groß, wild und raumnehmend. Im HEILSAMEN TANZ werden keine Schritte oder Choreographien nachgetanzt.
Berühren und berührt werden:
Emotionale und tatsächliche taktile Berührung sind essentielles Werkzeug des HEILSAMEN TANZES. Durch die achtsame und mitfühlende Haltung bei der Berührung wird die tiefgehende Möglichkeit zur heilsamen und hilfreichen Entwicklung geschaffen.
Emotionaler Ausdruck:
Die Bewegungen und Berührungen im HEILSAMEN TANZ lassen uns mit unseren Gefühlen in Kontakt treten. Alte und aktuelle Gefühle können, ohne den Umweg der Sprache, wieder direkt über Bewegung und Berührung zum Ausdruck gebracht werden.
0px
Spiel und Improvisation:
Spielerisch lernen wir im HEILSAMEN TANZ uns selbst und unsere Lebensthemen kennen. Improvisation lehrt uns die transformatorische Kraft der Fehler und das Im-Hier-und-Jetz sein. Spiel und Improvisation braucht Regeln und einen sicheren Raum um uns Freiheit schenken zu können.
Beziehungsfähigkeit:
Im HEILSAMEN TANZ entsteht Beziehungsfähigkeit dadurch, dass jeder in seiner Einzigartigkeit gesehen und akzeptiert wird und spielerisch verschiedene Formen des Dialoges ausprobieren kann.
Sicherheit und Vertrauen:
Nur Sicherheit und Vertrauen schafft die Grundlage für heilsame Entwicklung. Im HEILSAMEN TANZ wird nicht nur vom Leitungs-Team sondern von allen TeilnehmerInnen durch ihre achtsame und mitfühlende Haltung ein Miteinander von Sicherheit und Vertrauen geschaffen
Bild
Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit:
Der Körper lügt nicht. HEILSAMER TANZ konfrontiert uns mit unserer eigenen Wahrheit und bietet uns Werkzeug diese Wahrheit, auch mit anderen Menschen, zu leben.
Erfahrungsoffen und nicht bewertend:
HEILSAMER TANZ gibt einen Rahmen und stellt Fragen und Aufgaben. Die Lösungen und Erfahrungen in diesem Dialog sind aber immer offen und individuell und werden bewertungsfrei akzeptiert. Nur dadurch ist heilsame Entwicklung möglich.
Individualität und Verbundenheit:
HEILSAMER TANZ lässt uns mehr entdecken wer wir sind, und wie wir trotzdem mit einem Gegenüber und einer Gruppe in Verbundenheit leben können.
Bild
Freiheit und Verantwortung:
Im HEILSAMEN TANZ lässt sich das Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung ganz direkt und sinnlich erfahren. Je weniger Regeln und je mehr Freiheit ich im Bewegen und Tanzen habe, desto mehr Entscheidungen muss ich treffen und desto mehr Verantwortung muss ich übernehmen.
Metapher:
Die Erfahrungen im HEILSAMEN TANZ können Metaphern für die persönliche Lebensführung und Wegweiser für ein gelingendes Leben sein.
Natur:
Im HEILSAMEN TANZ  erforschen wir die eigene innere Natur (Anatomie und Geist/Gefühle), die Natur von Beziehung und Gruppe genauso wie die weitere Natur (Land und Pflanzen, Vulkan und Meer)
Bild
Achtsamkeit und Mitgefühl:
Der HEILSAME TANZ  lehrt uns die heilsamen Geistesqualitäten im Sinne der buddhistischen Psychologie zu identifizieren und auf uns selbst und unsere Umgebung anzuwenden.
Dialog:
Durch den tänzerischen Dialog im HEILSAMEN TANZ kann, beginnend von achtsamer und mitfühlender Wahrnehmung, eine heilsame und hilfreiche Entwicklung ausgelöst werden.
Reflexion und Integration:
Reflexion bildet immer den Abschluss im Dialog des HEILSAMEN TANZES, um das Erlebte in die alltäglichen Lebenszusammenhänge zu integrieren.
Gesundheit:
HEILSAMER TANZ fördert die körperliche und geistige Gesundheit, bietet Lösungen und initiert heilsame Entwicklungen hin zu einem glücklicheren Gleichgewicht.
Bild
Befreiung von Leid:
HEILSAMER TANZ kann Weg und Unterstützung sein, um zu einer Befreiung von geistigem Leid zu gelangen.
Spiritualität:
Durch die Arbeit im Hier-und-Jetzt und das Praktizieren von Achtsamkeit und Mitgefühl ist HEILSAMER TANZ auch ein wertvoller Beitrag auf dem individuellen spirituellen Weg.
Therapie?:
HEILSAMER TANZ stellt keine Diagnosen und heilt keine Krankheiten im medizinischen Sinne. HEILSAMER TANZ ist ganzheitliche Gesundheitsförderung und keine Therapie.
HEILSAMER TANZ kann Einfluss auf Körper, Wahrnehmung, Denken und Verhalten nehmen und eine heilsame Entwicklung auslösen.
HEILSAMER TANZ kann Lösungen für traumatische emotionale Verletzungen schaffen.
HEILSAMER TANZ ist keine Therapie, aber es wirkt.
Home - Akademie
Neuigkeiten & Beiträge.
Das Somatische Quartett
Impressum
Rechtliches

Institut für Physio-Mentale Entwicklung
Einzelbehandlung
Somatic Training
ISMETA Associate Organisation
Somatic Movement Online
Das ist PME
Das kann PME - Anwendungen
Dieter Rehberg
  • Home
  • Somatic Training
    • Basic Somatic Training
    • Advanced Somatic Training
  • Online
    • Somatic Movement online
    • Bewegte Anatomie >
      • Video-Skript
    • Somatic Coaching - online
    • Introduction Workshop
    • online infos
    • Buchen
  • Workshops
    • Plant and Body Wisdom >
      • Feedback 2018
      • Feedback 2019
      • Feedback 2020
    • Heilsamer Tanz >
      • Feedback
    • Somatic Movement >
      • Feedback
    • Wiedergeburt
    • Somatic Retreat >
      • Impressionen
  • Kurse
    • Bewegte Anatomie >
      • Video-Skript
    • SOMATIC MOVEMENT online
  • Infoabend
  • Feedback
    • Feedback - Somatic Touch
    • Feedback 2018
    • Feedback 2017
    • Feedback Somatic Coaching
  • Medien
    • Galerie
    • Videos
    • Audios
    • Das Somatische Quartett
  • Kontakt
  • Termine
  • Advanced Coaching
  • Neuigkeiten & Beiträge
  • Newsletter
  • Institut
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum und Rechtliches
  • Archiv
    • Planetary Dance
    • Lehrgänge >
      • Somatic Touch
      • Somatic Movement Teacher Training >
        • SMTT Deutsch
      • Somatic Movement Coaching >
        • Ziele
        • Somatik
        • Inhalte
        • Curriculum
        • Termine und Daten
    • Advanced Somatic Movement
    • Somatic Contact Improvisation
    • Contact Improvisation
    • Emotional Contact
    • Contact Golden Age
    • Slow Dance
    • Contact Improvisation - Breathing Changes
    • Leichte Tiefe
    • Improsphäre
    • Supervision
    • Somatic Movement Yoga